Linda: Die Linda-Avocado ist eine Sorte aus Kalifornien. Sie hat eine elliptische Form und ist relativ groß. In der Frühreife ist sie dunkelrot und färbt sich später dunkelbraun bis schwarz. Trotz der ...
Kaum Zeit für den Sport im Fitness-Studio? Promi-Coach Karsten Schellenberg verrät Ihnen hier Tricks, wie Sie fit im Alltag werden können. Diesmal: So hilft Ihnen ein Trainingstagebuch! Führen Sie ein ...
Frauen und Männer sind gleich. Aber gerade in der Medizin ist die Gleichberechtigung im Ungleichgewicht. Es häufen sich die Fehldiagnosen bei Frauen. Betroffen sind nicht nur frauenspezifische ...
Vor rund 70 Jahren entwickelte der New Yorker Arzt Dr. William Howard Hay das Ernährungsprinzip der Trennkost. Seine Theorie basiert auf der Annahme, dass unser Körper Eiweiß und Kohlenhydrate ...
Die Omega-6-Fettsäure hat viele positive Funktionen, besonders für die Haut, und sollte deshalb weder auf dem Speiseplan noch in deiner Beauty-Routine fehlen. Über die Wichtigkeit der ...
Wenn der Mann beim Sex Probleme hat, eine Erektion zu bekommen, kann ein Stellungswechsel Hilfe leisten. Und auch, wenn es mal nicht klappen sollte, können mit diesen Tricks beide Partner auf ihre ...
Wer seinen Körper fit halten will, braucht dafür keine anstrengenden Workouts jeden Tag. Schon drei kleine Übungen reichen, um lange fit zu bleiben – und die funktionieren im Bett, beim Kaffeekochen ...
Welcher Körperfettanteil (KFA) ist gesund und ab wann wird es brenzlig? Wenn Stars und Sternchen kräftig abnehmen und ihre knackigen Promi-Pos über die Mattscheibe flimmern und das Sixpack sich so ...
Eine Muskelzerrung bedeutet nicht gleichzeitig den kompletten Verzicht auf Sport. Denn: Bei leichten Zerrungen ist der Muskel überdehnt, aber lediglich maximal fünf Prozent seiner Fasern sind gerissen ...
Die grösste Fettfalle am Imbiss ist das Urgestein des Fast Foods – die Currywurst! Geht sie eine Liaison mit Pommes frites und einer Cola ein, wird sie zur echten Sünde. Mit satten 950 Kalorien und 64 ...
Anstatt träge im Magen zu liegen, binden Ballaststoffe Wasser und quellen auf. Das sorgt für ein schnelles und lang anhaltendes Sättigungsgefühl. Zudem ist bei Ballaststoffen viel (Wasser) trinken ...