Harold Kostka war seit über zehn Jahren Mitglied im Vorstand der international tätigen Maschinen- und Anlagenbaugruppe und übernahm erst im Vorjahr die Führung. Ab 1. Februar 2025 gibt es eine interim ...
Die neue DOOH-Großwerbefläche am hochfrequentierten Wiener Burgring umfasst insgesamt 44 Quadratmeter in 4K-Auflösung und kombiniert zwei LED-Walls, sodass Werbesujets gleichzeitig auf beiden Seiten d ...
In Wien-Liesing, zwischen Rosenhügel und Liesingbach, eine Lage, die die Vorzüge der Stadt und die Nähe zur Natur vereinen soll, entsteht ein Ensemble aus vier neuen Wohngebäuden sowie einem Bestandsg ...
Der Kommunikationsexperte und ehemalige Berater von Sebastian Kurz hat ein neues Werk publiziert. In diesem behandelt er gegenwärtige Gefahren für die Demokratie, gespickt mit brisanten Insiderinforma ...
Als DC1 Digital Consulting Group will sich das Unternehmen künftig als Teil einer starken IT-Kompetenz präsentieren und ein Zeichen für Fortschritt und Innovation setzen. | 30.01.2025 ...
Im August 2024 starteten beide Unternehmen "Kreislauf-Helden", eine Aktion, bei der Produkte mit besonders kreislauffitten Verpackungen direkt am Point of Sale hervorgehoben wurden. Eine Umfrage unter ...
Mit Billie Eilish kommt eine der größten Pop-Ikonen der Gegenwart am 6. Juni nach Wien. Ihre "Hit Me Hard and Soft: The Tour" verspricht ein einzigartiges Konzerterlebnis mit neuen Songs und ihrer cha ...
Erst kürzlich entführte das Wiener Staatsballett das Publikum in die Welten von Viktor Ullmann und Wolfgang Amadeus Mozart, als sie zwei bekannte Stücke der beiden Komponisten zusammenführten und durc ...
Bei einer Veranstaltung im Wiener Ringturm diskutierten AMS-Chef Johannes Kopf und VWT-Präsident Philipp Rath über die Zukunft des Arbeitsmarktes. Im Fokus standen Fachkräftemangel und Digitalisierung ...
Rund 6,1 Millionen Österreicher:innen ab zehn Jahren hören täglich Radio, unter den 14- bis 49-Jährigen sind es 2,9 Millionen. Ö3 verliert zwar an Hörer:innen, bleibt aber größter Einzelsender. | 30.0 ...
Die österreichische Skilegende engagiert sich in dieser Zusammenarbeit für nachhaltigen Wohnraum. | 29.01.2025 ...
ÖAMTC und ADAC haben langstreckentaugliche Stromer, die eine WLTP-Reichweite von mehr als 500 Kilometer aufweisen, auf ihre Praxistauglichkeit geprüft. Dabei standen Kälte und hohes Tempo im Fokus. Oh ...