Die Lage im Osten der Demokratischen Republik Kongo spitzt sich zu. Allein in Nord- und Süd-Kivu wurden 658.000 Menschen ...
Die Stadt Nordhausen wird heute mit dem Siegel „Kinderfreundliche Kommune“ ausgezeichnet. Damit würdigt der Verein Kinderfreundliche Kommunen e.V. die Verabschiedung eines Aktionsplans, der die kommun ...
Seit April 2023: Tausende von Kindern getötet oder verletzt ► Erneut mindestens vier Kinder bei Angriff auf Krankenhaus ...
Seit Beginn der Waffenruhe verstärkt UNICEF die Lieferung und Verteilung von UNICEF-Hilfsgütern im Gazastreifen. Vergangene ...
Im UNICEF-Newsletter geben wir Ihnen Einblicke in unsere Arbeit, informieren Sie regelmäßig über aktuelle Projekte und teilen Erlebnisse und Erfahrungen rund um die Arbeit für Kinder. Newsletter ...
Die UNICEF Stuttgart wurde 1970 von drei Stuttgarterinnen gegründet, mit dem Ziel, zugunsten des Kinderhilfswerks der Vereinten Nationen, die bis heute bekannten und beliebten Grußkarten zu verkaufen.
Der Artikel ist temporär nicht lieferbar oder dient als Vorschau für digitale Produkte, die zum Download angeboten werden.
Ziel des Kinderrechteschulen Programms ist es, dass Schulen die Kinderrechte in allen Lern- und Lebensbereichen in der Schulgemeinschaft leben. Um dieses Ziel im Rahmen eines ganzheitlichen ...
Hier finden Sie Informationsmaterialien und Unterrichtsmaterialien über die weltweite Arbeit von UNICEF und die Kinderrechte. Nutzen Sie zur Materialrecherche die Suchfunktion oder die Filterleiste.
Herzlich willkommen. Schön, dass du uns besuchst! Wir von der Gruppe Wiesbaden finden, dass jedes Kind auf der Welt hat das Recht auf eine Kindheit. Findest du das nicht auch? Als freiwillig ...
Each year since 2000, UNICEF Germany has awarded the “UNICEF Photo of the Year Award” to photos and photo series that best depict the personality and living conditions of children worldwide in an ...
Jedes Kind hat Rechte – ganz egal, wo es aufwächst. Sie sind aufgeschrieben in der UN-Kinderrechtskonvention, die nach ihrem Inkrafttreten am 20. November 1989 von so gut wie allen Staaten der Welt ...