Boeing hat mutmaßlich im vergangenen Monat seine letzte 777-300ER ausgeliefert. Der US-Flugzeugbauer hatte die 777 bereits vor fünf Jahren gebaut und in die Wüste Kaliforniens geschickt ...
SEATTLE - Die Neuproduktion von 777-300ER hatte Boeing bereits inoffiziell eingestellt. Im Dezember 2024 lieferte der US-Flugzeugbauer noch einen Nachzügler aus: Ethiopian Airlines hat sich über ...
Dabei handelt es sich um eine Boeing 777-200ER der Lufthansa-Tochter, wie diese mitteilte. Das Flugzeug mit der Kennung "OE-LPC" hob vergangene Nacht von Wien in Richtung Bangkok ab. Die ...
Boeing spart nicht mit Adjektiven. Sie werde das «größte, reichweitenstärkste und leistungsfähigste zweimotorige Frachtflugzeug» sein, so der amerikanische Flugzeugbauer. Die neue 777-8 F ...
Sie ist ein absoluter Kassenschlager. Seit Boeing die 777-300ER anbietet, kauften Fluggesellschaften schon 790 Stück des Langstreckenfliegers mit Extrareichweite. Rund 620 davon fliegen ...