Allen ist klar, dass Europa bei der Verteidigung trotz knapper Kassen mehr tun muss. Ein Weg aus deutscher Sicht sind Rüstungskooperationen. Manches davon wirkt unspektakulär - kann aber wegweisend se ...
Simulierte Notsituationen, Enge und Präzision erfordern höchste Konzentration der Marinesoldaten. Wer schafft es, ein U-Boot ...
Mit dem Weltkriegs-Epos Das Boot, um eine U-Boot-Besatzung im Zweiten Weltkrieg, brachte Regisseur Wolfgang Petersen einen ...
Der deutsche Rüstungskonzern Rheinmetall und die italienische Waffenschmiede Leonardo wollen gemeinsam Panzer bauen. Was ...
Mit der "Wilhelm Gustloff" taufen die Nationalsozialisten am 5. Mai 1937 ein Kreuzfahrtschiff für die Massen. Acht Jahre ...
Wim Slangens Recherchen halfen, den Abschuss eines US-Bombers über Herzogenrath im Zweiten Weltkrieg aufzuklären. Was ...
Wim Slangens Recherchen halfen, den Abschuss eines US-Bombers über Herzogenrath im Zweiten Weltkrieg aufzuklären. Was ...
Im Januar 1945 attackiert ein sowjetisches U-Boot ein deutsches Schiff mit Flüchtlingen. Fast Zehntausend kommen ums Leben ...
Die Werftentochter von Thyssenkrupp hat Insidern zufolge gute Chancen, für ein Angebot zum Bau dreier U-Boote für die argentinische Marine Staatsgarantien zu erhalten. Der Haushaltsausschuss des Deuts ...
Der deutsche Regattasegler Boris Herrmann erreicht 15 Tage und 15 Stunden nach dem Sieger Charlie Dalin als Zwölfter das Ziel ...
Die größte Schiffskatastrophe der Menschheit: Vor 80 Jahren hat ein sowjetisches U-Boot die Wilhelm Gustloff versenkt. 9300 deutsche Flüchtlinge starben. Darüber zu schweigen, ist ein bodenloses Versä ...
Am 30. Januar 1945 treffen drei Torpedos die völlig überfüllte "Wilhelm Gustloff". Ein Sowjet-Kommandant hatte sie für ein ...