Die Inflation in Deutschland ist etwas gesunken. Das könnten gute Nachrichten für die deutsche Wirtschaft sein.
Lisa Poettinger soll nicht Lehrerin werden, dafür ist die Klimaaktivistin der bayerischen Regierung zu radikal. Ihre Anwältin ...
Protestkunst, Widerstand und die Frage, wie deutsche Politik autoritäre Tendenzen indirekt unterstützt. Aktivistin Katja ...
Dua Saleh erklärt den Unterschied zwischen Umweltschutz und Umweltgerechtigkeit. Und spricht über Falschbehauptungen und den ...
Geld für die Elbvertiefung auszugeben bringt wenig, sagt eine Studie im Auftrag von Umweltverbänden. Sie verhindere aber ...
Wenn die Dragqueen ruft „You are not in Austria anymore“, dann ist unsere Kolumnistin am genau richtigen Ort in Wien. So ...
Die Pariser Opéra Bastille ist eines der größten Opernhäuser weltweit. Regisseur Calixto Bieito inszeniert dort aktuell ...
Mehr als 75.000 Menschen sind in den vergangenen Tagen auf die Straße gegangen. Anlass war die gemeinsame Abstimmung von CDU, ...
Für die insolventen Werften Nobiskrug und FSG haben sich Käufer gefunden. Nicht alle Beschäftigten können allerdings direkt ...
Wie geht’s nach der Wahl weiter für Frauen und Queers? Ein taz Talk mit Judith Rahner, Geschäftsführerin des Deutschen ...
Am Freitag will der Bundestag Strukturen gegen sexuellen Kindesmissbrauch gesetzlich verankern. Das sei ein „Meilenstein“, ...
Wir wollen von Kindern wissen, welche Fragen sie beschäftigen. Jede Woche beantworten wir eine. Diese Frage kommt von Tamo Maximilian, 9 Jahre alt. Die Vorstellung, einen Ball nicht mit Füßen, Händen ...