Google.org, der gemeinnützige Arm des Internetkonzerns, gibt jährlich etwa 100 Millionen Dollar für nicht-kommerzielle Zwecke aus. Bis zu eine Million fließt nun an die TU München.
An Tag 12 bei „Ich bin ein Star, holt mich hier raus!“ fühlt sich der selbst ernannte Löwe Maurice angeschossen, während die Löwinnen Lilly und Edith jagen gehen. Wir haben die Höhepunkte zusammengefa ...
Blauer Himmel, weiße Dächer und steile Felswände: Santorini ist eines der beliebtesten Reiseziele der Ägäis. Aktuell erschüttern kleine Beben die Idylle. Könnte ein großes, zerstörerisches folgen?
Zwei Erdbeben haben 2023 Antakya in der Türkei verwüstet. Noch immer wird die Stadt von Baustellen beherrscht, die Überlebenden ringen um Normalität. Und die nächste Krise droht bereits.
Die Botschaft des US-Präsidenten an den Iran: zweischneidig. Zum einen bietet er Gespräche an, redet über einen möglichen Deal. Zum anderen droht er mit Sanktionen und nicht weniger als Auslöschung.
In einem Bildungszentrum in Schweden fallen Schüsse - elf Menschen sterben. Vieles in dem Fall ist weiter unklar. Die Polizei warnt vor Falschinformationen.
Vor mehr als sechs Jahren hatte sich Google verpflichtet, Künstliche Intelligenz nicht für Waffensysteme zur Verfügung zu stellen. In einer neuen Version der KI-Grundsätze ist davon keine Rede mehr.
Zwischennutzung, Abriss, Neubau? Eine nun vorgestellte Studie nimmt die Bausubstanz der Kaufhof-Filiale in der Eberhardstraße unter die Lupe. Ihr Fazit ist eindeutig.