In Frankfurt hat sich der Verband Jüdischer Journalistinnen und Journalisten gegründet. Ihm geht es vor allem um zwei Dinge: ...
Trump stellt US-Rolle bei den Vereinten Nationen infrage +++ Erste Abschiebeflüge nach Guantánamo +++ USA verlassen ...
Obwohl das Wachstum der Cloud-Sparte enttäuscht, plant der Konzern einen kräftigen Ausbau seiner Investitionen in Künstliche Intelligenz. Der Börse gefällt die Mischung gar nicht.
Wer mit der Künstlichen Intelligenz (KI) fremdelt, verknüpft sein Urteil häufig mit schlechten Erfahrungen: Die KI hat etwas ...
Eine neue Reuters-Studie zeigt dramatische Veränderungen in der digitalen Medienwelt: Verlage kämpfen mit Reichweitenverlusten auf Social Media, setzen aber große Hoffnungen auf KI-Plattformen. Newsle ...
Die Art und Weise, wie wir im Internet nach Informationen suchen und diese verarbeiten, steht vor einem fundamentalen Wandel.
Je schlechter die Zahlen, desto blumiger muss die Zukunft ausgemalt werden. Tesla-Chef Elon Musk überzeugt die Anleger mit der Aussicht auf fahrerlose Autos, humanoide Roboter und Künstliche Intellige ...
Wer diszipliniert nicht jede KI-Welle mitmacht, sondern die KI intelligent mit den eigenen Daten verbindet, identifiziert die ...
Weil Deepseek die Entwicklungskosten der KI gesenkt hat, wird der KI-Einsatz günstiger. Der Markt favorisiert nun KI-Anwender ...
Das KI-Unternehmen Open AI startet die nächste Runde im Wettstreit der Sprachmodelle: o3-mini nimmt es mit Deepseek aus China auf und zeigt weiterreichende Fähigkeiten.
Russlands Schattenflotte: Auch deutsche Reeder sollen Tanker geliefert haben +++ Selenskyj kündigt Modernisierung der Armee ...
Wassersportler dürfen im Sommer weiterhin zwischen den Rheininseln Fulder Aue und Ilmenaue bei Wiesbaden fahren. Das ...