Die Ski-WM startet gut für die Schweiz: Im Team-Event gibt es die erste Medaille – zudem kann man dem Erzrivalen eins auswischen. Der kriegt doppelt aufs Dach!
Die Zeit von Mick Schumacher in der Formel 1 ist vorbei. Der Sohn von Rekordweltmeister Michael Schumacher will in der Langstrecken-WM sein Fahrerglück finden.
Markus Ritter führt das Fehlen von Kandidaturen aus den Städten auf die hohe Arbeitsbelastung zurück. Als Bundesrat müsse man 60 bis 80 Stunden arbeiten.
200 Franken teurer, dafür weniger Angebot: Ein Familien-Jahresabo des Zürcher Verkehrsverbunds ist teurer als das SBB-Äquivalent für die ganze Schweiz.
Im Alter von 35 Jahren darf sich Thomas Tumler über seine erste WM-Medaille freuen. Kumpel Marco Odermatt kann sich einen kleinen Seitenhieb nicht verkneifen.
Die Stadt Biel plant, städtische Gebäude an thermische Netze anzuschliessen, um die Klimaziele zu erreichen und den CO2-Ausstoss bis 2040 zu reduzieren.